Wenn nicht jetzt, wann dann?

Deutliche Antworten zur Klimasituation waren nie wichtiger. Wir ergreifen Massnahmen, um einen gesünderen Planeten zu schaffen.

Wir stehen für weit mehr als nur Sneaker.

Wir setzen uns für die ein, die unerschrocken ihren Leidenschaften folgen.
Durch verantwortungsvolles Handeln wollen wir eine positive Veränderung in der Gesellschaft und für unserem Planeten bewirken. Wir verfolgen bei unserer Geschäftstätigkeit den Ansatz der verantwortungsvollen Führung. Unsere Entscheidungen, die wir täglich treffen, haben Auswirkungen auf die Menschen und den Planeten. Unsere Strategie für verantwortungsvolle Führung beschreibt, welche Massnahmen wir ergreifen, um eine bessere, nachhaltigere Zukunft zu schaffen.

Indem wir diese Auswirkungen verstehen und unser Handeln dementsprechend ausrichten, können wir das Leben der Menschen entlang unserer Wertschöpfungskette bewusst verbessern und die Ökosysteme schützen, auf die wir angewiesen sind und in denen wir leben.

1. Design & Entwicklung

Polyester und Leder machen den grössten Anteil unseres ökologischen Fussabdrucks aus. Daher ist es unser Ziel, bis 2030 für unsere Produktion ausschliesslich chromfreies, regeneratives oder emissionsarmes Leder zu verwenden. Zusätzlich verarbeiten wir zu 100% bevorzugtes Polyester mit einem Anteil von 25% recyceltem Material.

Bevorzugtes Leder reduziert unseren Einfluss auf das Klima über die gesamte Lieferkette hinweg, von der Farm bis zur Gerberei. Durch die Verwendung von recyceltem Polyester werden wir unabhängiger von fossilen Brennstoffen.

2. Klima

Bis 2030 produzieren wir in unternehmenseigenen Produktionsstätten zu 100% mit Strom aus erneuerbaren Energien.

3. Wasser

Wir eliminieren den Anteil gefährlicher Chemikalien im Abwasser um 100% und setzen verstärkt auf eine Zusammenarbeit mit Lieferanten, die einen positiven Beitrag zur Verbesserung der Wasserqualität leisten.

4. Abfall

Wir optimieren unsere Produktionsprozesse bestmöglich, um das Abfallaufkommen zu reduzieren.

Für die Mittelsohlenproduktion stellen wir auf das Direct-Molded Verfahren um und nutzen zur Abfallvermeidung Drucktechniken, anstelle von geschnittenen Komponenten.

Für den Versand unserer Schuhe nutzen wir Schuhverpackungen aus vollständig recyceltem Papier. Durch die Implementierung unserer Packsize-Technologie können wir den Papierverbrauch weiter reduzieren.

5. Menschen

Seit Jahren bauen wir ein starkes Fundament für nachhaltiges Handeln und die Achtung der Menschenrechte durch unser Responsible Leadership-Programm auf. Wir arbeiten nur mit Herstellern und Lieferanten zusammen, die unsere Werte teilen und einen respektvollen Umgang mit ihren Mitarbeitenden leben. Wir pflegen langfristige Partnerschaften mit Lieferanten, die sich für die Entwicklung und Umsetzung von Best Practices in den Bereichen Arbeit und Umwelt einsetzen.

1. Design & Entwicklung

Polyester und Leder machen den grössten Anteil unseres ökologischen Fussabdrucks aus. Daher ist es unser Ziel, bis 2030 für unsere Produktion ausschliesslich chromfreies, regeneratives oder emissionsarmes Leder zu verwenden. Zusätzlich verarbeiten wir zu 100% bevorzugtes Polyester mit einem Anteil von 25% recyceltem Material.

Bevorzugtes Leder reduziert unseren Einfluss auf das Klima über die gesamte Lieferkette hinweg, von der Farm bis zur Gerberei. Durch die Verwendung von recyceltem Polyester werden wir unabhängiger von fossilen Brennstoffen.

2. Klima

Bis 2030 produzieren wir in unternehmenseigenen Produktionsstätten zu 100% mit Strom aus erneuerbaren Energien.

3. Wasser

Wir eliminieren den Anteil gefährlicher Chemikalien im Abwasser um 100% und setzen verstärkt auf eine Zusammenarbeit mit Lieferanten, die einen positiven Beitrag zur Verbesserung der Wasserqualität leisten.

4. Abfall

Wir optimieren unsere Produktionsprozesse bestmöglich, um das Abfallaufkommen zu reduzieren.

Für die Mittelsohlenproduktion stellen wir auf das Direct-Molded Verfahren um und nutzen zur Abfallvermeidung Drucktechniken, anstelle von geschnittenen Komponenten.

Für den Versand unserer Schuhe nutzen wir Schuhverpackungen aus vollständig recyceltem Papier. Durch die Implementierung unserer Packsize-Technologie können wir den Papierverbrauch weiter reduzieren.

5. Menschen

Seit Jahren bauen wir ein starkes Fundament für nachhaltiges Handeln und die Achtung der Menschenrechte durch unser Responsible Leadership-Programm auf. Wir arbeiten nur mit Herstellern und Lieferanten zusammen, die unsere Werte teilen und einen respektvollen Umgang mit ihren Mitarbeitenden leben. Wir pflegen langfristige Partnerschaften mit Lieferanten, die sich für die Entwicklung und Umsetzung von Best Practices in den Bereichen Arbeit und Umwelt einsetzen.

Engagement für eine nachhaltigere Zukunft

Als Mitglied von RE100 und Unterzeichner der UN Fashion Industry Charter for Climate Action und der ZDHC Roadmap to Zero, kümmern wir uns um einige der grössten Umweltauswirkungen in unseren Produktionsstätten und in unserer globalen Lieferkette.

Qualitatives Design ist nachhaltiges Design

Qualität war schon immer ein wichtiger Teil unserer DNA. Wir lernen ständig dazu und entwickeln unseren Ansatz weiter, um hochwertiges, langlebiges Design zu kreieren. Wir bauen unser Portfolio an umweltfreundlichen Materialien aus, suchen nach Möglichkeiten, weniger Materialien zu verwenden, und streben nach mehr Kreislaufsystemen wie Reparatur und Recycling.

Sustainability and Impact Report

Nachhaltigkeit bedeutet für uns Verantwortung – für Menschen, Produkte und unseren Planeten.
Unser Sustainability & Impact Report 2024 zeigt, welche Fortschritte wir bereits erzielt haben und welche Ziele wir uns für eine nachhaltigere Zukunft setzen.

Report lesen